23.11.2017 - AktuellesWird ein Baum durch einen Sturm geschädigt oder gar entwurzelt, trägt die Wohngebäudeversicherung nicht nur die Entsorgungskosten, sondern auch Kosten, die sich als Folge der Aufräumarbeiten ergeben.
lesen Sie mehr...
14.09.2017 - AktuellesEs wird höchste Zeit für ein Umdenken bei den Straßenausbaubeiträgen, die von Hauseigentümern nicht nur nach entsprechenden Baumaßnahmen, sondern bereits im Vorfeld durch wiederkehrende Beiträge erhoben werden können. Diese Abgabe muss weg. Stattdessen sollen die Gemeinden selbst ihre Pflicht zur Instandhaltung der Straßen erfüllen. Dies sagt Haus & Grund Schaumburg-Obernkirchen e.V. Vorsitzender Friedbert Wittum.
lesen Sie mehr...
14.08.2017 - AktuellesErrichtete Mauern an der Grundstücksgrenze können aufgrund ihrer Dimensionen, insbesondere ihrer Länge und Höhe, zu behandeln sein wie Gebäude. Das bedeutet, dass sie je nach ihrem Volumen genehmigungspflichtig sein können. Ob sie genehmigungsfähig sind, ist dann noch eine eigene Frage, die geklärt werden muss. Maßgebend dafür ist vor allem das Baurecht.
lesen Sie mehr...