17.05.2016 - AktuellesFrühling und Sommer machen „Lust auf Garten.“ Die einsetzende Wachstumsperiode verleiht der Lust Flügel, man muss also auch ran! Büsche schneiden und Rasenmähen ist angesagt. Je nachdem, welche Maschinen dabei eingesetzt werden, gibt’s dadurch ganz schön Krach – auch mit dem Nachbarn, wenn er sich durch Rasenmäherlärm gestört fühlt und aufgegebene zeitliche Regeln nicht beachtet werden. Dabei kann dies nicht passieren, wenn man sich an die Betriebszeiten hält, die in der Verordnung zur Einführung der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (Verordnung zur Einführung der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung vom 29.08.2002, BGBl. I 2002, S. 3478 ff) vorgeschrieben sind.
lesen Sie mehr...
15.04.2016 - AktuellesEin gegenseitiger Kündigungsverzicht ist gesetzlich zwar nicht vorgesehen, dies ist jedoch nach der Rechtsprechung des BGH zulässig und oftmals für Vermieter und Mieter sinnvoll. Der Mieter benennt dem Vermieter einen Nachmieter und meint, dass er damit nicht mehr verpflichtet sei weitergehende Miete zu zahlen, seine Lebensumstände hätten sich geändert.
lesen Sie mehr...
15.04.2016 - AktuellesDie Absicht der Niedersächsischen Landesregierung in 12 Städten Niedersachsens sowie auf den Ostfriesischen Inseln eine Mietpreisbremse für Neuvermietungen zu beschließen, ist nicht nur in der Sache überflüssig, sondern entbehrt jeder Grundlage. Denn angespannte Wohnungsmärkte sind bislang in Niedersachsen nicht festgestellt worden.
lesen Sie mehr...